Wer wir sind und was wir Ihnen anbieten?

Sie erreichen das Team rund um die Uhr über die Telefonnummer: 


    0561 / 72 904 101 (DRK Kassel, Telefonzentrale)
    Bzw. per Mail: Unterstuetzung@sbe-nordhessen.de 


Der Anruf wird weitergeleitet an einen teaminternen Koordinator, der sich zeitnah mit den anfragenden Stellen in Verbindung setzt. 

Das SbE-Team Nordhessen (SbE = Stressbearbeitung nach belastenden Ereignissen) besteht seit 25 Jahren. Sein Einsatzgebiet sind die Landkreise Kassel (und Stadt), Waldeck-Frankenberg, Werra-Meißner, Schwalm-Eder und Hersfeld-Rotenburg. 

Weitere SbE-Teams in der Nähe gibt es in Marburg, Gießen, Mittelhessen, Lahn-Dill-Kreis, Fulda und Göttingen (Kontaktdaten über https://www.sbe-ev.de/index.php/de/teams). Für Großschadenslagen kann auch die SbE-Bundesvereinigung mit ca. 200 Teams alarmiert werden (Tel. 01805- 872 862 (01805-TRAUMA) 
Alle SbE-Teams verstehen sich als Teil der „Psychosozialen Notfallversorgung“, die sich zurzeit überall im Aufbau befindet. 

Das SbE-Team ist ein Zusammenschluss aus 

  • „peers“ (= Mitgliedern der Feuerwehren, Rettungsdienste, Polizei) und
  • „psychosozialen Fachkräften“ (= Notfallseelsorge, Krisenintervention, sowie aus Ärzten und Psychologinnen mit Erfahrungen in Psychotraumatologie)

Alle Teammitglieder haben Einsatzerfahrung, sind nach anerkannten Standards weitergebildet und arbeiten ehrenamtlich und kostenlos. Das SbE-Team finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden.